Stadtralley Dattelner Innenstadt freigeschaltet
Historische Bilder und überraschende Geschichten
An 11 Stellen in der Dattelner Innenstadt hängen die Hinweisschilder mit einem QR-Code, über den die dazugehörige Internetseite aufgerufen werden kann: Die Nutzerinnen und Nutzer erfahren hier Wissenswertes aus Vergangenheit und Gegenwart. Kurze informative Texte, historische und aktuelle Fotos, kleine Videosclips können auf´s Smartphone geladen werden. Natürlich kann man auch von zu Hause aus mit dem Rechner auf die Daten der Internetplattform zugreifen: https://datteln.mooo.bi/stadtrallye-datteln/
9. März 2025: Verkaufsoffener Sonntag
mit Frühjahrskirmes vom 7. - 10. März 2025 auf Neumarkt und Schützenplatz
Am Sonntag locken nicht nur die Fahrgeschäfte und Imbissstände auf der Kirmes die Besucher in die Dattelner Innenstadt, auch die Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet und laden ein zum Bummeln und Shoppen. Stefan Bröcker, Vorsitzender der Dattelner Werbegemeinschaft City Partner, freut sich über die Kooperation der Schausteller mit dem Handel. Möge das Wetter ihnen hold sein! Möge die Stadt rappelvoll sein!
Dattelner Weihnachtsmarkt auf dem Tigg
Weihnachtszauber am 13. und 14. Dezember 2024
Am dritten Adventswochenende wird der Verein "Lebendiger Tigg e.V." mit zahlreichen stimmungsvollen Weihnachtsständen eine vorweih-nachtliche Atmosphäre auf den alten Marktplatz bringen. Mit einer kleinen, bunt gemischten Auswahl reizvoller Angebote aus heimischer Produktion wird der Tigg zum Leben erweckt.
„Datteln im Herbst“ am 13. Oktober 2024
„Datteln im Herbst“ ist auch der Start des Dattelner Talers – um mit dem Shoppen direkt zu starten, öffnen die Geschäfte an dem Sonntag von 13 – 18 Uhr. In der Fußgängerzone und am Tigg findet ein großer Holland-Markt statt. Über 40 Stände mit holländischen Spezialitäten werden erwartet. Ebenfalls wieder dabei: die große holländische Marching-Band. Und auf der Castroper Straße präsentieren sich erneut 40 Lkw-Zugmaschinen. Auch die Verkehrswacht wird mit einen Überschlags-Simulator sowie einen Aufprall- und einen Fahrsimulator informieren.
Am 21.9.2024: Wochenmarkt EXTRA zum Thema „Mobilität“
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche besteht am 21. September 2024 von 8 bis 13 Uhr die Gelegenheit, sich an den Infoständen der Stadt Datteln und des ADFC mit den Themen Mobilität mit Lastenfahrrad, städt. Förder-richtlinie, STADTRADELN, Touristischer Radverkehr, Fahrradwaschanlage, ADFC Infostand und Fahrradcodierung, „Dunkelanhänger“ zu Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit vertraut zu machen. Von 10 – 12 Uhr gibt es Musik mit dem deutsch-sprachigen Musiker und Liedermacher Tobias Sicken aus Bochum.
Am 19. September 2024: Feierabend-Markt auf dem Tigg
Essen - Trinken - Treffen - Musik hören
Genießen Sie den Donnerstag-Abend auf dem Tigg (von 18 bis 22 Uhr) in lockerer Atmosphäre mit musikalischer Untermalung. In Kooperation mit der Werbegemeinschaft organisiert der Verein Lebendiger Tigg ein vielfältiges kulinarisches Angebot: mit dabei z.B. Köster's Kaffeehaus, die Fleischerei Baumeister, die WeinMühle Datteln, der Bierstand der Werbegemeinschaft, da Agostino mit sardischen Spezialitäten.
Vom 6. - 8. September 2024: „Datteln Karibisch“
Von Freitag bis Sonntag kommt das Street Food Beach Festival „Datteln Karibisch“ in die Stadt. Besucherinnen und Besucher können sich mitten in der Stadt auf Sand, Palmen, Cocktails und Musik freuen. Am Freitag und Samstag ab 18 Uhr und am Sonntag ab 14 Uhr locken gute Musik und leckeres Essen auf den Neumarkt – das ist das „Street Beach Festival“. Das Programm umfasst ein Rum-Tasting am Freitag, ein Beach-Volleyball-Turnier am Samstag und ein großes Kinderprogramm am Sonntag.
Am 19. August 2024: Mondscheinkino im Rathauspark
Ein Event für die ganze Familie: Bei Popcorn, Gegrilltem und kühlen Getränken holen in der lauschigen Atmosphäre des Rathausparks Kulturbüro und VHS wieder einen Film-Bestseller auf die Leinwand. Dieses Mal: „Wir sind die Neuen“ (2014, Regie: Ralf Westhoff). Der Abend beginnt um 19 Uhr mit Musik vom Gesangs-Gitarren-Duo Die Zwei, dem Acoustic Unplugged Duett der Musiker*innen Beate Lucas und Andreas Koll. Der Film startet bei Einbruch der Dunkelheit. Der Eintritt ist frei.
Vom 15. bis 17. August 2024: Rathausfest im Licht
Vom 15. bis 17. August 2024 verwandelt sich der Dattelner Rathauspark in einen Treffpunkt für alle, die Kultur und Geselligkeit mögen. Musikalische Top Acts und lokale Größen sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Welche Bands und Künstler*innen Sie erwarten, das verrät das Kulturbüro später. Treffen Sie sich im Schatten des illuminierten Rathauses mit Freund*innen und Bekannten. Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten, gute Musik - und das alles bei freiem Eintritt.
Zweites "Faires Frühstück" am Tigg am 25. Mai 2024
Die Fairtrade-Town-Steuerungsgruppe der Stadt Datteln lädt von 10 bis 13 Uhr ein, fair gehandelte Produkte kennen zu lernen und zu kosten: Kaffee und Kakao mit freundlicher Unterstützung von Kösters Kaffeehaus, außerdem gesunde Snacks wie faire Bananen, regionale Äpfel, aber auch Schoko-Aufstrich, Honig und Schokoladen. Begleitet wird die Veranstaltung mit Dudelsackmusik der Formation Brigadoon Pipes and Drums
Eine kleine Präsentation fair gehandelter Produkte rundet den Vormittag ab.
Vom 10. - 12. Mai 2024: Dattelner Mai
Verkaufsoffener Sonntag
Street Food Beach Festival, Kleinkunst-Darbietungen, Walking-Acts und Live-Musik im Bereich Hohe Straße und Neumarkt, ein wahres Spiele-Paradies für Kinder mit Hüpfburgen, einem Rodeo-Schwein und Torwandschießen auf dem Tigg, ein Oldtimertreffen mit rund 100 Fahrzeugen auf der Castroper Straße, leckeres Brot und köstlicher Kuchen am Dorfschultenhof und die offenen Geschäfte laden ein.
Kunstwoche Datteln vom 20.04. – 27.04.2024
Ausstellung bedeutender zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler
Die Kunstfreunde in Vest e.V., kurz: KunstVest, laden zu ihrer dritten Ausstellungswoche in die Stadtgalerie Datteln ein. Gezeigt werden - von 12 - 18 Uhr - hochwertige Werke aus den Bereichen Malerei und Bildhauerei, ergänzt durch einen Literatur- und Musikabend. Am Abend des 20.04. gibt es ab 19 Uhr Musik: Nach einer Vorband aus dem Vest spielt B.Y.O.B., eine Bochumer New Age Bluesrock band. Am Abend des 25.04. lädt Christiane Dieckerhoff um 19 Uhr zur Lesung der Spiegel-Bestseller-Autorin Gisela Pauly ein.
Frühjahrskirmes mit Familientag
vom 1. - 4. März 2024 auf Neumarkt und Schützenplatz
Der Rummel kommt mal wieder in die Stadt. Auf dem Neumarkt und auf dem Schützenplatz findet die Dattelner Frühjahrskirmes - mit verkaufsoffenem Sonntag - statt. Ermäßigte Preise gibt es wie gewohnt am Montag, der traditionell als Familientag gilt. Auf die Besucher*innen warten Fahrgeschäfte wie Disco-Jet, Nostalgie-Kettenflieger, Break Dance, Kessel-Tanz und Auto-Scooter – außerdem diverse Imbissstände. Für die Jüngsten gibt es Entenangeln und Kinderkarussells.
Auf dem Neumarkt: Winterglühen
Der stimmungsvolle Glühweinmarkt vom 16. - 18. Februar 2024
Probieren Sie verschiedene Sorten Glühwein, dazu etwas Leckeres vom Grill oder was Süßes. Treffen Sie Freundinnen und Freunde, freuen Sie sich auf ein gemütliches Beisammensein mit der Familie. Eine Feuerstelle zum Aufwärmen gibt es auch. Die Kleinen können sich leckeres Stockbrot und Marshmallows selbst zubereiten. Geplant sind außerdem Lichtilluminationen, die den Neumarkt in ein stimmungsvolles Licht eintauchen lassen. (Fr + Sa von 15-22 Uhr, So von 13-18 Uhr)
Dattelner Weihnachtsmarkt auf dem Tigg
Drei Tage voller Weihnachtszauber vom 15. bis 17. Dezember 2023
Am vierten Adventswochenende wird der Verein "Lebendiger Tigg e.V." mit zahlreichen stimmungsvollen Weihnachtsständen eine vorweihnachtliche Atmosphäre auf den alten Marktplatz bringen. Mit einer kleinen, bunt gemischten Auswahl reizvoller Angebote aus heimischer Produktion wird der Tigg zum Leben erweckt. Ein gemeinsames Singen vor Kösters Kaffeehaus sowie ein Auftritt des Elternorchesters runden das Fest ab.
„Datteln im Herbst“ am 8. Oktober 2023
Am 8.10.2023 organisiert die Werbegemeinschaft City Partner Datteln wieder DATTELN IM HERBST!
„Datteln im Herbst“ ist auch der Start des Dattelner Talers – um mit dem Shoppen direkt zu starten, öffnen die Geschäfte an dem Sonntag von 13 – 18 Uhr. In der Fußgängerzone und am Tigg findet ein großer Holland-Markt statt. Über 40 Stände mit holländischen Spezialitäten werden erwartet. Ebenfalls wieder dabei: die große holländische Marching-Band. Und auf der Castroper Straße wird der 4. Truck Treff Datteln stattfinden. Mit von der Partie ist „Big Mike“ mit seinem Show-Truck.
Bunter Trödelmarkt zum Weltkindertag
Am 20. September 2023 auf dem Neumarkt
Das Jugendamt der Stadt Datteln beteiligt sich mit einem bunten Trödelmarkt am Weltkindertag. Der Trödelmarkt öffnet von 16 bis 19 Uhr auf dem Dattelner Neumarkt. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre können ihre alten Spielsachen, Bücher usw. verkaufen. Unter anderem gibt es zudem eine Malkreideaktion zum Thema „Kinderrechte“.
Am 17. September 2023: 7. Fest der Kulturen auf dem Neumarkt
Vielfalt trifft auf Esskultur!
Es wird wieder bunt - weil Vielfalt so ist. Von 14 bis 18 Uhr wird es auf dem Dattelner Neumarkt erneut ein starkes Programm geben: mit Musik, Tanz, Spiel und natürlich Essen. Denn nichts verbindet so geschmackvoll wie die mitgebrachten Leckereien. Im Picknick-Zelt sollen in geselliger Runde die kulinarischen Genüsse der unterschiedlichen Länder und Kulturen angeboten, probiert oder getauscht werden. Arabischer Gesang, Zumbatänze und ein Offenes Singen geben dem Fest den musikalischen Rahmen.
Wochenmarkt EXTRA am 16. September 2023 zum Thema „Mobilität“
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche werden in Datteln zahlreiche Aktionen veranstaltet, um klimafreundliche Verkehrsarten vorzustellen, zu testen und miteinander zu verknüpfen. Am Samstagvormittag besteht von 8 bis 13 Uhr die Gelegenheit, sich an den Infoständen der Stadt Datteln und des ADFC mit den Themen Lastenfahrrad, Rikscha (Seniorenbeirat), städtische Förderrichtlinie, STADTRADELN, Touristischer Radverkehr, Sorglos-Mobil, Fahrradwaschanlage, Fahrradcodierung, „Dunkelanhänger“ zu Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit vertraut zu machen.
Am 7. September 2023: Feierabend-Feeling auf dem Tigg
Essen - Trinken - Treffen - Musik hören
Genießen Sie den Donnerstag-Abend in lockerer Atmosphäre mit musikalischer Untermalung vom Acoustic Unplugged Duett "Die Zwei". Freuen Sie sich auf ein vielfältiges kulinarisches Angebot aus dem Bierstand der Werbegemeinschaft, Pommes Franz, WeinMühle Datteln, MyCocktailTaxi, Fleischerei Baumeister, Köster's Kaffeehaus, Bäckerei Terjung und Sardischen Spezialitäten.
Vom 1. bis 3. September 2023: „Street Food & Music Festival“
auf dem Dattelner Neumarkt
Am Freitag ab 16 Uhr, am Samstag und Sonntag ab 12 Uhr locken leckeres Essen und gute Musik auf den Neumarkt – das ist das „Street Food Music Festival“ mit zahlreichen Foodtrucks, in denen das Essen frisch zubereitet wird. Begleitet wird das Ganze von drei Konzerten. Am Freitag wird die Coverband ReBoot ab 18 Uhr ein Best-Of aus den Bereichen Rock und Pop geben. Am Samstag stehen Los Romberos - ebenfalls ab 18 Uhr - auf der Bühne. Am Sonntag wird DJ Calypso ab 14 Uhr auflegen und mit den richtigen Beats das Festival ausklingen lassen.
Vom 17. bis 19. August 2023: Rathausfest im Licht
Vom 17. bis 19. August 2023 verwandelt sich der Dattelner Rathauspark in einen Treffpunkt für alle, die Kultur und Geselligkeit mögen. Musikalische Top Acts und lokale Größen sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Welche Bands und Künstler*innen Sie erwarten, das verrät das Kulturbüro später.
Treffen Sie sich im Schatten des illuminierten Rathauses mit Freund*innen und Bekannten. Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten, gute Musik - und das alles bei freiem Eintritt.
Am 12. August 2023: Konzert des Dattelner Eltern-Orchesters
Ab 10 Uhr in der Fußgängerzone
Das " Dattelner Elternorchester " lädt am Samstag 12.August 2023 in die Fussgängerzone ein. Auf dem Platz neben " Ninas Vinos " werden wir in der Zeit von 10.00 bis 13.00 musizieren. Die Mitglieder des Orchesters freuen sich auf viele interessierte Zuhörer. Anlass des Konzerts ist das 40-jährige Jubiläum des Orchesters.
Musikalisch hat sich das Orchester nicht festgelegt. Gespielt wird, was gefällt. Filmmusik, Schlager, Musical- und Operettenmelodien sowie Rock, Pop und Swing gehören zum Repertoire. Seit 2001 ist Dieter Sonntag der musikalische Leiter des Orchesters.
Wochenmarkt EXTRA am 15. Juli 2023: Eis und Smoothies
Von 8 bis 13 Uhr: "So schmeckt der Sommer!"
Frische und leckere Powerdrinks aus der Smoothie-Werkstatt sind gesund und machen gute Laune. Außerdem ist Skotty, der Eismann, zu Gast. In Datteln wird er in seiner Rolle als Musiker und Eisverkäufer die Besucher*innen mit seiner „Eisheißen Musikshow“ begeistern. Trompetenmusik gehört dann genauso dazu, wie kunstvoll serviertes Eis. Besonderer Hingucker: das Nostalgie-Eisfahrrad.
Am 21. Juni 2023: Park Beats 2023 im Sportpark Mitte
Bei entspannten Beats im Park chillen und die Sonne genießen; Von 17 bis 22 Uhr verwandelt sich der Sportpark Mitte in eine Chillout-Area mit Liegestühlen und Picknickdecken. Ein großartiger DJ, Marlon Kindermann alias Child aus Recklinghausen, familienfreundliche Fun-Sport-Aktionen der offenen Kinder- und Jugendarbeit und ein abwechslungsreiches Angebot an Streetfood dürften vor allem junge Erwachsene von 18 bis 27 Jahren ansprechen. Der Eintritt ist frei.
Am 17. Juni 2023: Kultur-Picknick im Rathauspark
Das Kulturbüro der Stadt Datteln bittet zu Tisch: Beim Kulturpicknick am Samstag, 17. Juni 2023, wird Singer und Songwriter Kevin Sunday mit großer Leidenschaft auf musikalische Reise durch den blühenden Rathauspark gehen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, das Ende ist für 22 Uhr geplant. Einlass: ab 18 Uhr. Alle Freund*innen des gemütlichen Beisammensein sind eingeladen, ihren Picknickkorb mit netten Leckereien zu packen und in einer lauen Sommernacht an bunt gedeckten Tischen den Gitarren-Klängen des sympathischen Musikers zu lauschen. Ein Tisch kostet 15 bzw. 40 Euro.
Wochenmarkt EXTRA am 3. Juni 2023
Ideen und Inspirationen fürs Wandern in der Region
Von 8 bis 13 Uhr kommt das Infomobil des Naturparks Hohe Mark, ein französisches Feuerwehr-auto aus dem jahre 1963, auf den Dattelner Neumarkt. An Bord: reichlich Informationsmaterial über Naturerlebnismöglichkeiten im Naturpark Hohe Mark und der heimischen Haard. Ebenfalls dabei sind die Haardtrapper, der Blogger Thomas Dörmann und der Outdoor-Ausrüster McTrek, der Informationen zu verschiedenen Arten der Wanderbekleidung bereithält.
Am 27. Mai 2023: „Faires Frühstück“ auf dem Tigg
Die Steuerungsgruppe Fairtrade-Town der Stadt Datteln lädt für Samstag, 27. Mai 2023, 9 bis 12 Uhr zum „Fairen Frühstück“ auf den Tigg ein. Es gibt Kaffee und Kakao – mit Unterstützung von Köster’s Kaffeehaus –, gesunde Snacks wie fair gehandelte Bananen und Weintrauben, Schokoaufstrich, Honig und vieles andere mehr. Die Steuerungsgruppe stellt fair gehandelte Produkte vor – wie Zucker, Kaffee, Kakao, Tee. Außerdem ist ein kleines Quiz mit Fragen zum Thema Fairtrade geplant.
Dattelner Mai am 14. Mai 2023
Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr
Kleinkunst-Darbietungen, Walking-Acts, Aktionsstände und Live-Musik im Bereich Hohe Straße und Neumarkt, ein wahres Spiele-Paradies für Kinder mit Hüpfburgen und Torwandschießen auf dem Tigg, ein Oldtimertreffen mit rund 100 Fahrzeugen auf der Castroper Straße, leckeres Brot und köstlicher Kuchen am Dorfschultenhof und die offenen Geschäfte laden ein.
Wochenmarkt EXTRA am 6. Mai 2023
Franzis Konditorei und Kaffeerösterei Röstkunst geben Kostproben ihres Könnens.
Zwischen 8 und 11 Uhr wird es am Samstag auf dem Neumarkt heiß und süß. Konditormeisterin Franziska Schnetger bereitet für diue Marktbesucher Mini-Cupcakes, Teegebäck und die berühmten Danisch Plunder vor. Ulrich Kellmann von der Kaffeerösterei Röstkunst wird über Anbau, Ernte, Röstung und die richtige Zubereitung von Kaffee informieren. Vor Ort können verschiedene Espresso- und Kaffeespezialitäten probiert werden. Für die musikalische Untermalung sorgt der ehemalige Leiter der Dattelner Musikschule Christoph Vatheier am E-Piano.
Am 14. und 15. April 2023: Flohmarkt rund um die Lutherkirche
Am Freitag von 18 bis 21 Uhr verkaufen mehr als 50 private Verkäuferinnen ihre Schätze aus dem Kleiderschrank. Schnäppchenjägerinnen werden garantiert fündig, denn an diesem Tag wird ausschließlich Damenkleidung angeboten. Und am Samstag findet von 11 bis 14 Uhr der beliebte Baby- und Kinderflohmarkt der Spielgruppe "Die Kirchenmäuse" statt. Verkauft werden Baby- und Kinderkleidung, Buggys, Babyschalen, Spielzeug und auch selbst Genähtes. Mit dem Verkauf von Kaffee, Kuchen und frischen Waffeln soll das ökumenische Projekt „Der Laden“ unterstützt werden.
INTERNATIONALE WOCHEN GEGEN RASSISMUS
29. März 2023: Jüdisches Leben in Dattelns Mitte
Jüdisches Leben hat es auch in Datteln und gerade in Dattelns Zentrum gegeben. Von 17 bis 19 Uhr begleitet Theodor Beckmann, Vorsitzender des Plattdeutschen Sprach- und Heimatvereins Datteln, die Teilnehmer*innen des Spaziergangs entlang der „Stolpersteine“ und lädt ein, bei den vielen kleinen Denkmälern jüdischen Lebens in unserer Stadt auf Spurensuche zu gehen.
Naturgärten statt Steine und Schotter
25. März 2023 vormittags: Stadt berät auf dem Neumarkt
Stein- und Schottergärten stellen eine Gefahr für Mikroklima und Artenvielfalt dar. Über die Vorteile von Naturgärten informieren Mitarbeiterinnen des Fachdienstes Umwelt der Stadt Datteln und Mitglieder des Klimabeirats der Stadt. Sie verteilen verschiedene Saatgutmischungen und Informationsbroschüren, in denen positive Beispiele für biodiverse Vorgärten vorgestellt werden.
INTERNATIONALE WOCHEN GEGEN RASSISMUS
25. März 2023: Offener Austausch über Rassismus
Mit einem Stand und ansprechendem Informationsmaterial zum Thema Rassismus präsentiert sich die Offene Kinder- und Jugendarbeit von 10-13 Uhr in der Fußgängerzone vor Drogeriemarkt Müller. Mit der Aktion möchte das Team ein Zeichen gegen Rassismus und für ein Miteinander in einer gleichberechtigten Gesellschaft setzen. Passend zum diesjährigen Motto „Misch dich ein“ soll im Austausch mit Bürger*innen aller Altersgruppen über Meinungen und Erfahrungen ein Bewusstsein zum Thema geschaffen werden.
5. März 2023: Verkaufsoffener Sonntag
Am Sonntag locken nicht nur die Fahrgeschäfte und Imbissstände auf der Kirmes die Besucher in die Dattelner Innenstadt, auch die Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet und laden ein zum Bummeln und Shoppen. Stefan Bröcker, Vorsitzender der Dattelner Werbegemeinschaft City Partner, freut sich über die Kooperation der Schausteller mit dem Handel. Möge das Wetter ihnen hold sein! Möge die Stadt rappelvoll sein!
3. - 6. März 2023: Frühjahrskirmes
Wenn die Tage langsam wieder länger werden, kommt auch der Rummel in die Stadt. Auf dem Neumarkt und auf dem Schützenplatz findet die Dattelner Frühjahrskirmes - mit verkaufsoffenem Sonntag - statt. Ermäßigte Preise gibt es wie gewohnt am Montag, der traditionell als Familientag gilt. Auf die Besucher*innen warten Fahrgeschäfte wie Disco-Jet, Nostalgie-Kettenflieger, Break Dance, Kessel-Tanz und Auto-Scooter – außerdem diverse Imbissstände. Für die Jüngsten gibt es Entenangeln und Kinderkarussells.
Gewinnziehung des Dattelner Talers
am 23. Dezember 2022 ab 18.30 Uhr auf dem Neumarkt
Bei der diesjährigen Weihnachts-Aktion der City Partner Datteln Werbegemeinschaft steht als Hauptpreis ein nagelneuer Kia Picanto bereit. Alles was Sie tun müssen: Sammeln Sie bei Ihrem Einkauf die Dattelner Taler, kleben Sie diese auf die dafür vorgesehene Karte und nehmen Sie damit am 23. Dezember 2022 an der großen Auto-Verlosung auf dem Dattelner Neumarkt teil. Neben dem Kia Picanto gibt es viele weitere attraktive Preise zu gewinnen!
Weihnachtsstimmung am Tigg - am 18. Dezember 2022
Am 18. Dezember 2022 findet ab 13 Uhr eine Ersatzveranstaltung für den großen abgesagten Weihnachtsmarkt statt. In kleinem Rahmen findet sie in und um Köster’s Kaffeehaus am Tigg statt. Gastronomin Ulrike Köster lädt zu Suppe, Kuchen und Waffeln ein und bietet weitere weihnacht-liche Besonderheiten von Mitstreitern. Selbst hergestellte gebrannte Mandeln von Sabine Jarling und Jutta Faltin, heimischer Honig von Pia und Simon Rosenfeld, zauberhafte kleine Wichtel von Katharina Elpe sollen die Besucher weihnachtlich einstimmen. Und rund um die große Feuerschale auf dem Tigg will nicht nur Kalle Hölscher singen, jeder kann kommen und Musik machen.
In der Weihnachtszeit wird Datteln wieder erleuchtet
Die Werbegemeinschaft hat die Innenstadt wieder mit der festlichen Weihnachtsbeleuchtung ausgestattet. "Da gibt es nichts daran zu rütteln. Auch in diesem Jahr werden wir die Beleuchtung vollumfänglich wie gewohnt in der Stadt installieren lassen", sagt Stephan Brücker. „Zweitens“, führt der Citypartner-Chef weiter aus, „haben wir die Weihnachtsbeleuchtung bereits 2016 komplett auf LED umgestellt.“ 4800 Lampen an 42 Stand- und 30 Hängeelementen sorgen für gemütliches Flair beim Bummeln durch die Innenstadt.
2. Dattelner Weihnachtsmarkt auf dem Tigg
am 16. und 17. Dezember 2022
,,, ist leider vom Veranstalter abgesagt!
Am vierten Adventswochenende wird der Verein "Lebendiger Tigg" weihnachtliche Atmosphäre auf den alten Marktplatz bringen. Mit einer kleinen, bunt gemischten Auswahl reizvoller Angebote wird der Tigg zum Leben erweckt. Ein gemeinsames Singen vor Kösters Kaffeehaus sowie ein Auftritt des Elternorchesters runden das Fest ab.
„Datteln im Licht“ am 18. November 2022
Buntes Programm der Werbegemeinschaft, StadtGalerie, St. Amandus und der Stadt
Mit Einbruch der Dämmerung erstrahlt die City in einem besonderen Glanz: Fachwerkhäuser, Jugendstilfassaden und viele andere sehenswerte Gebäude werden mit farbigen stromsparenden LED-Strahlern angeleuchtet. Von 18 bis 22 Uhr beteiligt sich die Gemeinde St. Amandus mit einer Lichtinstallation in der Pfarrkirche. Neben einem familienfreundlichen Bühnenprogramm auf dem Neumarkt (ab 15 Uhr) werden die Geschäfte wieder bis 22 Uhr ihre Türen für die Besucher öffnen.
„Datteln im Herbst“ am 9. Oktober 2022
Am 9.10.2022 organisiert die Werbegemeinschaft City Partner Datteln wieder DATTELN IM HERBST!
„Datteln im Herbst“ ist auch der Start des Dattelner Talers – um mit dem Shoppen direkt zu starten, öffnen die Geschäfte an dem Sonntag von 13 – 18 Uhr. In der Fußgängerzone und am Tigg findet ein großer Holland-Markt statt. Über 40 Stände mit holländischen Spezialitäten werden erwartet. Ebenfalls wieder dabei: die große holländische Marching-Band. Und auf der Castroper Straße wird der 3. Truck Treff Datteln stattfinden. Mit von der Partie ist „Big Mike“ mit seinem Show-Truck.
nachtfrequenz22 - am 24. September 2022 ab 16 Uhr auf dem Tigg
Das Jugendamt der Stadt Datteln beteiligt sich wieder an der Nacht der Jugendkultur „nachtfrequenz22“.
Ab 16 Uhr wird DJ NDEE alias Andy Raw auf dem Tigg für den passenden Sound sorgen. Aber nicht nur das. DJ Raw will seine Fähigkeiten während zwei Workshops an interessierte Jugendliche weitergeben. Dafür stellt das Jugendamt entsprechendes DJ-Equipment zur Verfügung. Außerdem wird es einen Graffiti-Workshop geben. Die Sprühdosen und die entsprechenden Flächen für die Sprühkunst stehen bereit. Desweiteren bietet die Dattelner Tafel-Jugend einen Upcycling-Kurs an. Dabei werden Taschen aus Restmaterialien hergestellt. Es wird gegrillt und es werden alkoholfreie Cocktails gereicht.
Wochenmarkt EXTRA - Klimaschutz auf dem Wochenmarkt
Am 3. September 2022: Informationen zu Klimagärten und zum Stadtradeln
Stadtradeln, Radtourismus und „Grün statt Grau“ (Schottergärten) stehen beim nächsten Wochenmarkt EXTRA auf dem Programm, das die Stadtverwaltung unterstützt vom Klimabeirat auf die Beine gestellt hat. Von 7 Uhr bis in die Mittagszeit haben Sie die Möglichkeit, sich über diese Klimaschutzthemen zu informieren. Vorgeführt wird eine Fahrradwaschanlage, in der Sie Ihr Fahrrad waschen lassen können, außerdem haben Sie die Möglichkeit, ihr Fahrrad codieren zu lassen.
Mit von der Partie sind u.a. (v.l.): Falco Böhlje (stellvertretender Vorsitzender des Klima-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss), Klimaschutzmanagerin Stefanie Pfitzmann, Theodor Beckmann (Vorsitzender des Klima-, Umwelt- und Mobilitätsausschusses), Bürgermeister André Dora, Umweltbeauftragte Jasmin König und Wirtschaftsförderer Stefan Huxel.
Buxe sucht Bengel
Flohmarkt rund um die St.-Amandus-Kirche am 3. September 2022
Auf dem Second-Hand-Flohmarkt des Fördervereins des Kindergartens St. Antonius können Interessierte zwischen 10 und 13 Uhr alles verkaufen, was sich rund ums Kind dreht: Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher, Umstandsmode oder Erstlingsausstattung. Gut erhaltene Sachen, die werdende Mütter nicht mehr brauchen, oder Sachen, aus denen der Nachwuchs herausgewachsenen ist, sollen neue Besitzer finden. Die Standgebühr beträgt 10 Euro pro 1,5 Meter Standbreite. Der Platz vor der St.-Amandus-Kirche bietet ausreichend Stellfläche für 60 bis 70 Stände.