Stadtralley Dattelner Innenstadt freigeschaltet
Historische Bilder und überraschende Geschichten
An 11 Stellen in der Dattelner Innenstadt hängen die Hinweisschilder mit einem QR-Code, über den die dazugehörige Internetseite aufgerufen werden kann: Die Nutzerinnen und Nutzer erfahren hier Wissenswertes aus Vergangenheit und Gegenwart. Kurze informative Texte, historische und aktuelle Fotos, kleine Videosclips können auf´s Smartphone geladen werden. Natürlich kann man auch von zu Hause aus mit dem Rechner auf die Daten der Internetplattform zugreifen: https://datteln.mooo.bi/stadtrallye-datteln/
INTERNATIONALE WOCHEN GEGEN RASSISMUS
29. März 2023: Jüdisches Leben in Dattelns Mitte
Jüdisches Leben hat es auch in Datteln und gerade in Dattelns Zentrum gegeben. Von 17 bis 19 Uhr begleitet Theodor Beckmann, Vorsitzender des Plattdeutschen Sprach- und Heimatvereins Datteln, die Teilnehmer*innen des Spaziergangs entlang der „Stolpersteine“ und lädt ein, bei den vielen kleinen Denkmälern jüdischen Lebens in unserer Stadt auf Spurensuche zu gehen.
Naturgärten statt Steine und Schotter
25. März 2023 vormittags: Stadt berät auf dem Neumarkt
Stein- und Schottergärten stellen eine Gefahr für Mikroklima und Artenvielfalt dar. Über die Vorteile von Naturgärten informieren Mitarbeiterinnen des Fachdienstes Umwelt der Stadt Datteln und Mitglieder des Klimabeirats der Stadt. Sie verteilen verschiedene Saatgutmischungen und Informationsbroschüren, in denen positive Beispiele für biodiverse Vorgärten vorgestellt werden.
INTERNATIONALE WOCHEN GEGEN RASSISMUS
25. März 2023: Offener Austausch über Rassismus
Mit einem Stand und ansprechendem Informationsmaterial zum Thema Rassismus präsentiert sich die Offene Kinder- und Jugendarbeit von 10-13 Uhr in der Fußgängerzone vor Drogeriemarkt Müller. Mit der Aktion möchte das Team ein Zeichen gegen Rassismus und für ein Miteinander in einer gleichberechtigten Gesellschaft setzen. Passend zum diesjährigen Motto „Misch dich ein“ soll im Austausch mit Bürger*innen aller Altersgruppen über Meinungen und Erfahrungen ein Bewusstsein zum Thema geschaffen werden.
5. März 2023: Verkaufsoffener Sonntag
Am Sonntag locken nicht nur die Fahrgeschäfte und Imbissstände auf der Kirmes die Besucher in die Dattelner Innenstadt, auch die Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet und laden ein zum Bummeln und Shoppen. Stefan Bröcker, Vorsitzender der Dattelner Werbegemeinschaft City Partner, freut sich über die Kooperation der Schausteller mit dem Handel. Möge das Wetter ihnen hold sein! Möge die Stadt rappelvoll sein!
3. - 6. März 2023: Frühjahrskirmes
Wenn die Tage langsam wieder länger werden, kommt auch der Rummel in die Stadt. Auf dem Neumarkt und auf dem Schützenplatz findet die Dattelner Frühjahrskirmes - mit verkaufsoffenem Sonntag - statt. Ermäßigte Preise gibt es wie gewohnt am Montag, der traditionell als Familientag gilt. Auf die Besucher*innen warten Fahrgeschäfte wie Disco-Jet, Nostalgie-Kettenflieger, Break Dance, Kessel-Tanz und Auto-Scooter – außerdem diverse Imbissstände. Für die Jüngsten gibt es Entenangeln und Kinderkarussells.
Gewinnziehung des Dattelner Talers
am 23. Dezember 2022 ab 18.30 Uhr auf dem Neumarkt
Bei der diesjährigen Weihnachts-Aktion der City Partner Datteln Werbegemeinschaft steht als Hauptpreis ein nagelneuer Kia Picanto bereit. Alles was Sie tun müssen: Sammeln Sie bei Ihrem Einkauf die Dattelner Taler, kleben Sie diese auf die dafür vorgesehene Karte und nehmen Sie damit am 23. Dezember 2022 an der großen Auto-Verlosung auf dem Dattelner Neumarkt teil. Neben dem Kia Picanto gibt es viele weitere attraktive Preise zu gewinnen!
Weihnachtsstimmung am Tigg - am 18. Dezember 2022
Am 18. Dezember 2022 findet ab 13 Uhr eine Ersatzveranstaltung für den großen abgesagten Weihnachtsmarkt statt. In kleinem Rahmen findet sie in und um Köster’s Kaffeehaus am Tigg statt. Gastronomin Ulrike Köster lädt zu Suppe, Kuchen und Waffeln ein und bietet weitere weihnacht-liche Besonderheiten von Mitstreitern. Selbst hergestellte gebrannte Mandeln von Sabine Jarling und Jutta Faltin, heimischer Honig von Pia und Simon Rosenfeld, zauberhafte kleine Wichtel von Katharina Elpe sollen die Besucher weihnachtlich einstimmen. Und rund um die große Feuerschale auf dem Tigg will nicht nur Kalle Hölscher singen, jeder kann kommen und Musik machen.
In der Weihnachtszeit wird Datteln wieder erleuchtet
Die Werbegemeinschaft hat die Innenstadt wieder mit der festlichen Weihnachtsbeleuchtung ausgestattet. "Da gibt es nichts daran zu rütteln. Auch in diesem Jahr werden wir die Beleuchtung vollumfänglich wie gewohnt in der Stadt installieren lassen", sagt Stephan Brücker. „Zweitens“, führt der Citypartner-Chef weiter aus, „haben wir die Weihnachtsbeleuchtung bereits 2016 komplett auf LED umgestellt.“ 4800 Lampen an 42 Stand- und 30 Hängeelementen sorgen für gemütliches Flair beim Bummeln durch die Innenstadt.
2. Dattelner Weihnachtsmarkt auf dem Tigg
am 16. und 17. Dezember 2022
,,, ist leider vom Veranstalter abgesagt!
Am vierten Adventswochenende wird der Verein "Lebendiger Tigg" weihnachtliche Atmosphäre auf den alten Marktplatz bringen. Mit einer kleinen, bunt gemischten Auswahl reizvoller Angebote wird der Tigg zum Leben erweckt. Ein gemeinsames Singen vor Kösters Kaffeehaus sowie ein Auftritt des Elternorchesters runden das Fest ab.
„Datteln im Licht“ am 18. November 2022
Buntes Programm der Werbegemeinschaft, StadtGalerie, St. Amandus und der Stadt
Mit Einbruch der Dämmerung erstrahlt die City in einem besonderen Glanz: Fachwerkhäuser, Jugendstilfassaden und viele andere sehenswerte Gebäude werden mit farbigen stromsparenden LED-Strahlern angeleuchtet. Von 18 bis 22 Uhr beteiligt sich die Gemeinde St. Amandus mit einer Lichtinstallation in der Pfarrkirche. Neben einem familienfreundlichen Bühnenprogramm auf dem Neumarkt (ab 15 Uhr) werden die Geschäfte wieder bis 22 Uhr ihre Türen für die Besucher öffnen.
„Datteln im Herbst“ am 9. Oktober 2022
Am 9.10.2022 organisiert die Werbegemeinschaft City Partner Datteln wieder DATTELN IM HERBST!
„Datteln im Herbst“ ist auch der Start des Dattelner Talers – um mit dem Shoppen direkt zu starten, öffnen die Geschäfte an dem Sonntag von 13 – 18 Uhr. In der Fußgängerzone und am Tigg findet ein großer Holland-Markt statt. Über 40 Stände mit holländischen Spezialitäten werden erwartet. Ebenfalls wieder dabei: die große holländische Marching-Band. Und auf der Castroper Straße wird der 3. Truck Treff Datteln stattfinden. Mit von der Partie ist „Big Mike“ mit seinem Show-Truck.
nachtfrequenz22 - am 24. September 2022 ab 16 Uhr auf dem Tigg
Das Jugendamt der Stadt Datteln beteiligt sich wieder an der Nacht der Jugendkultur „nachtfrequenz22“.
Ab 16 Uhr wird DJ NDEE alias Andy Raw auf dem Tigg für den passenden Sound sorgen. Aber nicht nur das. DJ Raw will seine Fähigkeiten während zwei Workshops an interessierte Jugendliche weitergeben. Dafür stellt das Jugendamt entsprechendes DJ-Equipment zur Verfügung. Außerdem wird es einen Graffiti-Workshop geben. Die Sprühdosen und die entsprechenden Flächen für die Sprühkunst stehen bereit. Desweiteren bietet die Dattelner Tafel-Jugend einen Upcycling-Kurs an. Dabei werden Taschen aus Restmaterialien hergestellt. Es wird gegrillt und es werden alkoholfreie Cocktails gereicht.
Wochenmarkt EXTRA - Klimaschutz auf dem Wochenmarkt
Am 3. September 2022: Informationen zu Klimagärten und zum Stadtradeln
Stadtradeln, Radtourismus und „Grün statt Grau“ (Schottergärten) stehen beim nächsten Wochenmarkt EXTRA auf dem Programm, das die Stadtverwaltung unterstützt vom Klimabeirat auf die Beine gestellt hat. Von 7 Uhr bis in die Mittagszeit haben Sie die Möglichkeit, sich über diese Klimaschutzthemen zu informieren. Vorgeführt wird eine Fahrradwaschanlage, in der Sie Ihr Fahrrad waschen lassen können, außerdem haben Sie die Möglichkeit, ihr Fahrrad codieren zu lassen.
Mit von der Partie sind u.a. (v.l.): Falco Böhlje (stellvertretender Vorsitzender des Klima-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss), Klimaschutzmanagerin Stefanie Pfitzmann, Theodor Beckmann (Vorsitzender des Klima-, Umwelt- und Mobilitätsausschusses), Bürgermeister André Dora, Umweltbeauftragte Jasmin König und Wirtschaftsförderer Stefan Huxel.
Buxe sucht Bengel
Flohmarkt rund um die St.-Amandus-Kirche am 3. September 2022
Auf dem Second-Hand-Flohmarkt des Fördervereins des Kindergartens St. Antonius können Interessierte zwischen 10 und 13 Uhr alles verkaufen, was sich rund ums Kind dreht: Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher, Umstandsmode oder Erstlingsausstattung. Gut erhaltene Sachen, die werdende Mütter nicht mehr brauchen, oder Sachen, aus denen der Nachwuchs herausgewachsenen ist, sollen neue Besitzer finden. Die Standgebühr beträgt 10 Euro pro 1,5 Meter Standbreite. Der Platz vor der St.-Amandus-Kirche bietet ausreichend Stellfläche für 60 bis 70 Stände.
Vom 18. bis 20. August 2022: Rathausfest im Licht
Für die besondere Atmosphäre in den Abendstunden verspricht das „Dattelner Rathausfest im Licht“ ein kunstvoll illuminiertes Rathaus. Jeweils um 21.45 Uhr sind Licht-Shows mit „bewegtem Licht“ und gleichzeitiger Live-Musik vorgesehen. Auf der Bühne stehen - frei nach dem Motto „besser gut geklaut als schlecht selbst gemacht“ - eine Coverband oder Doubles. Mit ihren Nachahmungen von Udo Lindenberg, ABBA und Wolfgang Petry haben sie eigene Berühmtheit erlangt. Den Abschluss am Samstagabend gibt erneut der deutsch-italienische Tenor Ricardo Marinello, Über die Hauptacts hinaus ist mit André George und Band, dem Trio Spontan, The Servants, Seven Cent eine breite musikalische Auswahl mit einer Menge Lokalkolorit vertreten.
Am 8. und 9. August 2022: Mondscheinkino im Rathauspark
mit Musik von Achim Amme und Volkwin Müller bzw. Beate Lucas und Andreas Koll
Bei Popcorn, Gegrilltem und kühlen Getränken winken zwei unterhaltsame Abende im grünen Kinosaal mit familientauglichen Filmen. Die Abende beginnen jeweils um 19 Uhr mit einer kleinen musikalischen Einstimmung, . Bei Einbruch der Dunkelheit gibt es ab 21 Uhr Kinoatmosphäre auf der großen Leinwand. Am Montag läuft "Contra" vom Regisseur Sönke Wortmann mit Christoph Maria Herbst, am Dienstag folgt der franz. Spielfilm "Monsieur Claude 2". Der Eintritt ist frei.
Am 23. Juli 2022: Wochenmarkt EXTRA: Das große Kochen
Küchenmeister Markus Haxter möchte mit 20 Freiwilligen drei Gänge auf dem Neumarkt zaubern.
Kochen ist für den international erfahrenen Experten nicht nur die nüchterne Zubereitung von Speisen. Eine gehörige Portion Spaß, Verstand und eine Prise Zeit gehören dazu, um wirklich kreativ kochen und genießen zu können. Im Internet gebe es zwar zig Rezepte, aber „schon eine Paprika oder eine Zwiebel fachmännisch zu schneiden ist eine Kunst“, betont Haxter.
Ab 24. Juni 2022: Mediterraner Weingarten unterm Birnbaum
Die Gastronomin Nina Kolok erweitert ihre Weinbar Nina’s Vinos um einen mediterranen Weingarten entlang der Kolpingstraße. In der Mitte der neuen Gemütlichkeit steht ein Birnbaum, der viele Früchte trägt. Den hat die Dattelnerin bewusst nicht fällen lassen, er passt wunderbar in die mediterrane Atmosphäre. Um ihn rankt beziehungsweise gruppiert sich alles: bequeme Sitz- und Paletten-Möbel und eine Theke. Selbstbedienung ist in der kleinen Wein-Oase angesagt: An der Außen-Theke wird bestellt, abgeholt und bezahlt.
Am 17. Juni 2022: Auf dem Tigg - Dattelner für Datteln
Auftaktveranstaltung für 875 Jahre Datteln
Am Tag, an dem sich die erste urkundliche Erwähnung der Stadt Datteln zum 875. Mal jährt, nutzt die Stadt die Gelegenheit, den Startschuss zu einer Reihe vielfältiger Jubiläumsveranstaltungen zu geben. Um 20:22 Uhr wird Bürgermeister André Dora das Programm zu 875 Jahre Datteln vorstellen, das nicht nur städtische Aktionen und Termine enthält, sondern auch etliche Veranstaltungen von Vereinen, Verbänden und Gemeinschaften, die sich alle am Geburtstag von Datteln beteiligen.
Am 11. Juni 2022: Dattelner Wochenmarkt EXTRA
Musikalisches Eis und Kunst in luftiger Höhe
Spannende und leckere Showeinlagen bietet Skotty, der Eisverkäufer, er spielt nicht nur begeisternd Trompete, sondern serviert auch Eis und gute Laune. Und ein Stelzenläufer bastelt Luftballonfiguren und hält für die kleinen wie großen Besucher und Besucherinnen ein handgemachtes Präsent bereit, das er an Ort und Stelle erstellt.
Am 10. Juni 2022: Datteln tiggt karibisch
Laue Sommernacht bei chilliger Reggae Musik
Bei "Datteln tiggt karibisch" verwandelt sich der Tigg in einen Treffpunkt für Freundinnen unf Freunde von Reggae-Klassikern und Roots-Bonbons aus der Welt des partytauglichen Reggaes - mit André George und Band. Es stehen Liegestühle bereit, Sie können leckere Cocktails schlürfen. Selbstverständlich gibt es auch andere Erfrischungsgetränke. Außerdem afrikanische Spezialitäten. Der Eintritt ist frei.
Am 21. Mai 2022: Hardy‘s Jazzband und Schuhputzer Michael verbreiten gute Laune.
Mit Hardy’s Jazzband aus Gelsenkirchen kommt eine Kapelle nach Datteln, die die Besucherinnen und Besucher des Wochenmarktes mit traditionellem Jazz und Dixieland unterhalten wird. Neben der Musik gibt es den Schuhputzer Michael, er ist nicht nur mit einem klassischen „Thron“ ausgestattet, einen Bock zum Abstellen der Füße und hochwertigen Schuhcremes; er versteht sich auch auf unterhaltsame Gespräche.
Ab 19. Mai 2022: Neues Lokal in Datteln
Noah´s Place ist eröffnet
Noah’s Place, das soll ein Platz für alle sein. Jeder soll sich hier wohlfühlen und willkommen sein. Und es basiert auf einem ganz neuen System-Gastro-Konzept: Der fiktive Charakter Noah ist ein Weltreisender. Und von diesen Reisen bringt er vielerlei Köstlichkeiten mit, die dann im Lokal angeboten werden. Noah’s Place hat sieben Tage die Woche geöffnet: montags bis samstags ab 8.30 Uhr und sonntags ab 9.30 Uhr.
Am 15. Mai 2022: Dattelner Mai
Verkaufsoffener Sonntag
Kleinkunst-Darbietungen, Walking-Acts und Live-Musik im Bereich Hohe Straße und Neumarkt, ein wahres Spiele-Paradies für Kinder mit Hüpfburgen, einem Rodeo-Schwein und Torwandschießen auf dem Tigg, ein Oldtimertreffen mit rund 100 Fahrzeugen auf der Castroper Straße, leckeres Brot und köstlicher Kuchen am Dorfschultenhof und die offenen Geschäfte laden ein.
Am 2. April 2022: Frühlingsblüher, Messerschärfer und Bodenproben
Wertvolle Tipps, um den Garten auf Vordermann zu bringen
Experten geben Informationen über die richtige Gartenpflege, führen Bodenproben vor Ort durch und verraten Tipps zur richtigen Düngung. Der in der Region bekannte Messerschleifer Burg wird Werkzeuge – wie Rosen-, Ast- - und Heckenscheren sowie Messer aller Art – aufbereiten und fit für die Gartensaison machen.
April - Juni 2022: Frühlingsexperiment
Stadt-Terrasse auf dem Tigg
Von April bis Mitte Juni dieses Jahres wird auf den Parkplätzen am Tigg und drumherum eine Stadt-Terrasse stehen. Das Zukunftsnetz Mobilität NRW stellt dieses schicke Möbel aus Holz zur Verfügung, um Diskussionen über Aufenthalt und Verkehr anzuregen. Bürgerinnen und Bürger können die Frühlingssonne genießen und Freundinnen und Freunde treffen
11. - 14. März 2022: Frühjahrskirmes
Wenn die Tage langsam wieder länger werden, kommt auch der Rummel in die Stadt. Auf dem Neumarkt und auf dem Schützenplatz findet die Dattelner Frühjahrskirmes statt. Ermäßigte Preise gibt es wie gewohnt am Montag, der traditionell als Familientag gilt. Auf die Besucher*innen warten Fahrgeschäfte wie Disco-Jet, Nostalgie-Kettenflieger, Break Dance, Kessel-Tanz (Rundfahrgeschäft) und Auto-Scooter – außerdem diverse Imbissstände. Für die Jüngsten gibt es Entenangeln und Kinderkarussells.